Die Niere leidet leise

Zur Kampagne
Hier geht's weiter
Für Ärzte und Patienten:

Die neue App
der ÖGN.

Zur App
QR-Code scannen
um zur App zu gelangen

Aktuelles

29/3/2025

QuaSi-Erhebung 2024 erfolgreich abgeschlossen!

mehr lesen

Die Qualitätssicherungserhebung für das Jahr 2024 wurde Mitte März mit großem Erfolg beendet. Insgesamt nahmen 58 Dialysezentren teil und erfassten 4.031 Datensätze. Damit konnten die QuaSi-Daten von 90 % allerDialysepatient:innen in Österreich erhoben werden. Das ÖDTR bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und ihren wertvollen Beitrag zum Register!

Erstmals hat das ÖDTR – gesponsert von der ÖGN – Preise für die QuaSi-Erhebung vergeben: Die Dialysestation der Klinik Innsbruck, unter Federführung von DGKP Karin Erhart, erfasste bereits drei Tage nach Beginn derErhebung alle Daten vollständig und war damit das schnellste Zentrum. Das Wiener Dialysezentrum unter der Leitung von Prim. Dr. Matthias Lorenz bewältigte hingegen die höchste Anzahl an Einträgen: Für insgesamt 302 Dialysepatient:innen wurden die QuaSi-Daten vollständig erfasst.

Als Anerkennung für ihre hervorragende Leistung wurden beide Zentren mit einer kleinen Jause für das gesamte Dialyseteam überrascht.

15/3/2025

Vorträge Wintermeeting online

mehr lesen

Zum Nachschauen: Die Vorträge des Wintermeetings sind ab sofort im passwortgeschützten Mitgliederbereich verfügbar.

13/3/2025

13.3.2025: Tag der Niere - World Kidney Day

mehr lesen
27/1/2025

ERA Membership 2025

mehr lesen

Welcome to the ERA community! Explore our benefits and take advantage of everything we have to offer for your professional growth and networking.

Auch 2025 erhalten alle Mitglieder der ÖGN eine National Society Membership der ERA.

26/1/2025

Wrap-Up 2024 online

mehr lesen

Zum Nachschauen: Die Vorträge des Wrap-Ups 2024 sind ab sofort im passwortgeschützten Mitgliederbereich verfügbar.

22/12/2024

Professur für Innere Medizin und Nephrologie gemäß § 98 UG (Nachfolge Univ.-Prof. Dr. Gert Mayer)

mehr lesen

An der Medizinischen Universität Innsbruck ist folgende Professur gemäß § 98 UG zu besetzen:

"Universitätsprofessur für Innere Medizin und Nephrologie"

22/12/2024

ERA Kongress gemeinsam mit ÖGN Jahrestagung von 4. bis 7. Juni 2025 in Wien

mehr lesen

Der 62. ERA-Kongress findet vom 4. bis 7. Juni 2025 sowohl virtuell als auch live in Wien statt. In diesem Rahmen wird heuer auch die Jahrestagung der ÖGN abgehalten.

22/12/2024

Österreichischer Nephrologie-Report 2024

mehr lesen

Der Nephrologie-Report stellt in kompakter Form die vielfältigen Aspekte der Nephrologie in Österreich dar.

21/12/2024

Unterlagen PD-Basiskurs 2024

mehr lesen

Die Unterlagen zum PD-Basiskurs sind ab sofort im Mitgliederbereich verfügbar!

scroll →

Veranstaltungen & Webinare

5. bis 8. Mai 2025

Intensivkurs für Nieren- und Hochdruckkrankheiten (Münster)

mehr lesen

Innerhalb von fünf Tagen werden aktuelle Themen der klinischen Nephrologie und Hypertensiologie von international ausgewiesenen

Moderatoren und hervorragenden Rednern hochaktuell und praxisnah dargestellt.

Präsenz oder Online-Teilnahme möglich.

Zum Webinar
Zur Website
Programm Download
Anmeldung per Mail
21. bis 24. Mai 2025
Eröffnung um 18 Uhr

EUVAS Vasculitis Course (Triest)

mehr lesen

Der "6th EUVAS Vasculitis Course" findet von 21. bis 24. Mai 2025 in Triest statt. Details und Informationen zur Registrierung entnehmen Sie bitte dem Programm anbei.

Zum Webinar
Zur Website
Programm Download
Anmeldung per Mail
4. bis 7. Juni 2025

ERA-Kongress in Wien (gemeinsam mit der ÖGN Jahrestagung)

mehr lesen

Der 62. ERA-Kongress findet vom 4. bis 7. Juni 2025 sowohl virtuell als auch live in Wien statt.

Die ÖGN-Jahrestagung wird in diesem Rahmen abgehalten.

Zum Webinar
Zur Website
Programm Download
Anmeldung per Mail
12. bis 13. Juni 2025

Hämodialyse-Masterclass (Leipzig)

mehr lesen

Eine Masterclass beinhaltet mehrere Module, die nach Möglichkeit vollständig durchlaufen werden sollten. Das Modul zum Themenkreis Antikoagulation, Dialysezugänge und Patientensicherheit findet Mitte Juni 2025 in Leipzig statt.

Zum Webinar
Zur Website
Programm Download
Anmeldung per Mail
12. Juni 2025
17:00 bis 18:45 Uhr

Antikoagulation und Infektionsprävention bei CKD – ein Update

mehr lesen

Die Akademie Niere veranstaltet einen Nephro-Club zu den Themen Antikoagulation bei CKD und Infektionsprävention.

Die Online-Konferenz findet in der Zeit von 17:00 –18:45 Uhr via ZOOM statt, sie ist für alle Teilnehmer kostenfrei.

Bitte entnehmen Sie dem Anhang das detaillierte Programm inkl. Link zur Registrierung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Zum Webinar
Zur Website
Programm Download
Anmeldung per Mail
13. und 14. Juni 2025

Nephrologie Update 2.5 in Schladming (und online)

mehr lesen

Am 13. und 14. Juni 2025 findet in Schladming wieder das Nephrologie Update statt. Auch in diesem Jahr erwarten Sie spannende und informative Vorträge aus den unterschiedlichsten Bereichen der Nephrologie, die sowohl wissenschaftlich als auch klinisch relevante Erkenntnisse vermitteln.

Zum Webinar
Zur Website
Programm Download
Anmeldung per Mail
16. bis 18. Juni 2025
Beginn: 14 Uhr

Nephro School am Mattsee

mehr lesen

Von 16. bis 18. Juni 2025 findet am Mattsee wieder die Nephro School statt. In einem familiären Umfeld werden alle wichtigen Aspekte der CKD (inklusive MBD und Lipidstoffwechsel), Störungen des Elektrolyt- und Säure-Basenhaushalts, sowie die PD und Nierentransplantation erarbeitet. Diese Veranstaltungen richtet sich an Kolleg:innen in jedem Stadium der Facharztausbildung, sie dient auch als Vorbereitung für die FA-Prüfung.

Das genaue Programm sowie die Details zur Anmeldung finden Sie in der Einladung.

Zum Webinar
Zur Website
Programm Download
Anmeldung per Mail
25. bis 29. August 2025

29th Budapest Nephrology School

mehr lesen

The course offers a comprehensive overview of nephrology, hypertension, dialysis, transplantation and nephropathology from molecular research to clinical practice. The Budapest Nephrology School is organised by the Hungarian Kidney Foundation and Semmelweis University, the leading university for medicine and health sciences in Hungary.

World-class experts have accepted our invitation to deliver lectures, including Jürgen Floege, Simin Goral, Georgina Gyarmati, Csaba Kovesdy, Francesco Locatelli, Miklos Molnar, Janos Peti-Peterdi, Tibor Rohacs, Peter Rossing, Rukshana Shroff, Katalin Susztak and Jens Titze. Our faculty will be available throughout the week, providing opportunities for networking and building professional connections.

Zum Webinar
Zur Website
Programm Download
Anmeldung per Mail
5. bis 6. September 2025
Beginn um 15 Uhr

YNA Symposium 2025

mehr lesen

Von 5. bis 6. September 2025 findet in Wien (Billrothhaus) ein YNA-Symposium mit hochkarätigen Expert:innen statt.

Zum Webinar
Zur Website
Programm Download
Anmeldung per Mail
12. bis 13. September 2025

Nephro Update Europe

mehr lesen

Das 9. Nephro-Update Europe findet von 12. bis 13. September 2025 statt (Leiden oder virtuell)

Zum Webinar
Zur Website
Programm Download
Anmeldung per Mail
18. September von 17:00 bis 18:45
17 Uhr

Nierentransplantation – ein Update

mehr lesen

Die Akademie Niere veranstaltet einen Nephro-Club zum Thema Nierentransplatation (Vorbereitung von Transplantatempfänger und Lebendspender, Update zur Therapie und bei Abstoßung).

Die Online-Konferenz findet in der Zeit von 17:00 –18:45 Uhr via ZOOM statt, sie ist für alle Teilnehmer kostenfrei.

Bitte entnehmen Sie dem Anhang das detaillierte Programm inkl. Link zur Registrierung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Zum Webinar
Zur Website
Programm Download
Anmeldung per Mail
2. bis 5. Oktober 2025

Save-the-Date: Jahrestagung der DGfN von 2. bis 5. Oktober 2025 (Berlin)

mehr lesen

Die Jahrestagung der DGfN findet vom 2. bis zum 5. Oktober 2025 im Estrel Congress Center in Berlin statt.

Das Programm wird ab März auf der Kongress-Website verfügbar sein. Abstracts können bis zum 15. Mai 2025 eingereicht werden.

Zum Webinar
Zur Website
Programm Download
Anmeldung per Mail
27. November 2025
15:30 bis 19:00 Uhr

Save-the-Date: Wrap-Up On Air 2025 Nephrologie-Diabetes-Transplantation

scroll →
Alles rund um
die Gesellschaft

Nieren stehen bei uns an erster Stelle. Alle beide.

Mission
Geschichte
Vorstand
Arbeitsgruppen
ÖDTR
Mitglied werden
Kommunikation
Für Patienten
und Angehörige

Nephrologie bewahrt Sie vor vielen weiteren Dingen, von denen Sie noch nie gehört haben.

Was ist Nephrologie
Dialysezentren
Transplantationszentren
Dialyse im Urlaub
Selbsthilfegruppen
Downloads
Für Ärzte, Studierende
und Pflegepersonal
Mitglied werden

Nieren sind deine
Herzensangelegenheit?

Werde Mitglied und profitiere von vielen Vorteilen:
Regelmäßige und aktuelle Information zu klinischen, wissenschaftlichen und standespolitischen Themen aus der Nephrologie, Zusendung des Fortbildungs-Journals "Nephroscript" (4 x jährlich), kostenlose Teilnahme an der ÖGN-Wintertagung und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden!